Balkonsolar: Landkreis soll Anschaffung unterstützen 1. März 20232. März 2023 Mehr Klimaschutz und Entlastung bei der Stromrechnung mit einer Mini-Solar-Anlage: Der Landkreis Leer soll die Anschaffung von sogenannten Balkonkraftwerken mit einem Zuschuss von 150 Euro unterstützen. Für das laufende Jahr… Am 4. September geht es wieder los: Stadtradeln in Leer 15. August 202215. August 2022 Liebe Grüne Freundinnen und Grüne Freunde,Am 4. September geht es wieder los: Stadtradeln in Leer. Gudrun hat wieder unser Team angemeldet, GrüneRadLEER.Wir laden Euch herzlich ein, 3 Wochen lang bei… Bild: W. Kellner Mahnwache am Montag: Tschernobyl darf sich niemals wiederholen 26. April 202226. April 2022 Im ukrainischen AKW Tschernobyl hat sich 1986 das schlimmste Atomunglück der Geschichte ereignet. Hunderte Menschen starben, zehntausende Menschen wurden verstrahlt, weite Landstriche sind für Jahrzehnte unbewohnbar. Radioaktivität breitete sich über… Bild: Tammena Atomkraft und Gas – nachhaltig und umweltfreundlich? 14. Februar 2022 Die EU will Atomkraft und Gas zu nachhaltigen Energien erklären. Sind Atom und Gas nun öko? Wie passt das zu den Klimazielen, die sich die Bundesregierung gesteckt hat? Um das… Auf dem Weg zu einem fahrradfreundlichen Leer 2. April 20212. April 2021 Das Schild steht schon mal – jetzt soll es flott mit dem Umbau des Osterstegs weitergehen. Endlich – haben wir Grüne uns doch lange für das Projekt eingesetzt. Auf der… Am 4. September geht es wieder los: Stadtradeln in Leer 15. August 202215. August 2022 Liebe Grüne Freundinnen und Grüne Freunde,Am 4. September geht es wieder los: Stadtradeln in Leer. Gudrun hat wieder unser Team angemeldet, GrüneRadLEER.Wir laden Euch herzlich ein, 3 Wochen lang bei… Bild: Tammena Atomkraft und Gas – nachhaltig und umweltfreundlich? 14. Februar 2022 Die EU will Atomkraft und Gas zu nachhaltigen Energien erklären. Sind Atom und Gas nun öko? Wie passt das zu den Klimazielen, die sich die Bundesregierung gesteckt hat? Um das… 1 2 3 vor
Am 4. September geht es wieder los: Stadtradeln in Leer 15. August 202215. August 2022 Liebe Grüne Freundinnen und Grüne Freunde,Am 4. September geht es wieder los: Stadtradeln in Leer. Gudrun hat wieder unser Team angemeldet, GrüneRadLEER.Wir laden Euch herzlich ein, 3 Wochen lang bei… Bild: W. Kellner Mahnwache am Montag: Tschernobyl darf sich niemals wiederholen 26. April 202226. April 2022 Im ukrainischen AKW Tschernobyl hat sich 1986 das schlimmste Atomunglück der Geschichte ereignet. Hunderte Menschen starben, zehntausende Menschen wurden verstrahlt, weite Landstriche sind für Jahrzehnte unbewohnbar. Radioaktivität breitete sich über… Bild: Tammena Atomkraft und Gas – nachhaltig und umweltfreundlich? 14. Februar 2022 Die EU will Atomkraft und Gas zu nachhaltigen Energien erklären. Sind Atom und Gas nun öko? Wie passt das zu den Klimazielen, die sich die Bundesregierung gesteckt hat? Um das… Auf dem Weg zu einem fahrradfreundlichen Leer 2. April 20212. April 2021 Das Schild steht schon mal – jetzt soll es flott mit dem Umbau des Osterstegs weitergehen. Endlich – haben wir Grüne uns doch lange für das Projekt eingesetzt. Auf der… Am 4. September geht es wieder los: Stadtradeln in Leer 15. August 202215. August 2022 Liebe Grüne Freundinnen und Grüne Freunde,Am 4. September geht es wieder los: Stadtradeln in Leer. Gudrun hat wieder unser Team angemeldet, GrüneRadLEER.Wir laden Euch herzlich ein, 3 Wochen lang bei… Bild: Tammena Atomkraft und Gas – nachhaltig und umweltfreundlich? 14. Februar 2022 Die EU will Atomkraft und Gas zu nachhaltigen Energien erklären. Sind Atom und Gas nun öko? Wie passt das zu den Klimazielen, die sich die Bundesregierung gesteckt hat? Um das… 1 2 3 vor
Bild: W. Kellner Mahnwache am Montag: Tschernobyl darf sich niemals wiederholen 26. April 202226. April 2022 Im ukrainischen AKW Tschernobyl hat sich 1986 das schlimmste Atomunglück der Geschichte ereignet. Hunderte Menschen starben, zehntausende Menschen wurden verstrahlt, weite Landstriche sind für Jahrzehnte unbewohnbar. Radioaktivität breitete sich über… Bild: Tammena Atomkraft und Gas – nachhaltig und umweltfreundlich? 14. Februar 2022 Die EU will Atomkraft und Gas zu nachhaltigen Energien erklären. Sind Atom und Gas nun öko? Wie passt das zu den Klimazielen, die sich die Bundesregierung gesteckt hat? Um das… Auf dem Weg zu einem fahrradfreundlichen Leer 2. April 20212. April 2021 Das Schild steht schon mal – jetzt soll es flott mit dem Umbau des Osterstegs weitergehen. Endlich – haben wir Grüne uns doch lange für das Projekt eingesetzt. Auf der… Am 4. September geht es wieder los: Stadtradeln in Leer 15. August 202215. August 2022 Liebe Grüne Freundinnen und Grüne Freunde,Am 4. September geht es wieder los: Stadtradeln in Leer. Gudrun hat wieder unser Team angemeldet, GrüneRadLEER.Wir laden Euch herzlich ein, 3 Wochen lang bei… Bild: Tammena Atomkraft und Gas – nachhaltig und umweltfreundlich? 14. Februar 2022 Die EU will Atomkraft und Gas zu nachhaltigen Energien erklären. Sind Atom und Gas nun öko? Wie passt das zu den Klimazielen, die sich die Bundesregierung gesteckt hat? Um das… 1 2 3 vor
Bild: Tammena Atomkraft und Gas – nachhaltig und umweltfreundlich? 14. Februar 2022 Die EU will Atomkraft und Gas zu nachhaltigen Energien erklären. Sind Atom und Gas nun öko? Wie passt das zu den Klimazielen, die sich die Bundesregierung gesteckt hat? Um das… Auf dem Weg zu einem fahrradfreundlichen Leer 2. April 20212. April 2021 Das Schild steht schon mal – jetzt soll es flott mit dem Umbau des Osterstegs weitergehen. Endlich – haben wir Grüne uns doch lange für das Projekt eingesetzt. Auf der… Am 4. September geht es wieder los: Stadtradeln in Leer 15. August 202215. August 2022 Liebe Grüne Freundinnen und Grüne Freunde,Am 4. September geht es wieder los: Stadtradeln in Leer. Gudrun hat wieder unser Team angemeldet, GrüneRadLEER.Wir laden Euch herzlich ein, 3 Wochen lang bei… Bild: Tammena Atomkraft und Gas – nachhaltig und umweltfreundlich? 14. Februar 2022 Die EU will Atomkraft und Gas zu nachhaltigen Energien erklären. Sind Atom und Gas nun öko? Wie passt das zu den Klimazielen, die sich die Bundesregierung gesteckt hat? Um das… 1 2 3 vor
Auf dem Weg zu einem fahrradfreundlichen Leer 2. April 20212. April 2021 Das Schild steht schon mal – jetzt soll es flott mit dem Umbau des Osterstegs weitergehen. Endlich – haben wir Grüne uns doch lange für das Projekt eingesetzt. Auf der… Am 4. September geht es wieder los: Stadtradeln in Leer 15. August 202215. August 2022 Liebe Grüne Freundinnen und Grüne Freunde,Am 4. September geht es wieder los: Stadtradeln in Leer. Gudrun hat wieder unser Team angemeldet, GrüneRadLEER.Wir laden Euch herzlich ein, 3 Wochen lang bei… Bild: Tammena Atomkraft und Gas – nachhaltig und umweltfreundlich? 14. Februar 2022 Die EU will Atomkraft und Gas zu nachhaltigen Energien erklären. Sind Atom und Gas nun öko? Wie passt das zu den Klimazielen, die sich die Bundesregierung gesteckt hat? Um das… 1 2 3 vor
Am 4. September geht es wieder los: Stadtradeln in Leer 15. August 202215. August 2022 Liebe Grüne Freundinnen und Grüne Freunde,Am 4. September geht es wieder los: Stadtradeln in Leer. Gudrun hat wieder unser Team angemeldet, GrüneRadLEER.Wir laden Euch herzlich ein, 3 Wochen lang bei… Bild: Tammena Atomkraft und Gas – nachhaltig und umweltfreundlich? 14. Februar 2022 Die EU will Atomkraft und Gas zu nachhaltigen Energien erklären. Sind Atom und Gas nun öko? Wie passt das zu den Klimazielen, die sich die Bundesregierung gesteckt hat? Um das… 1 2 3 vor
Bild: Tammena Atomkraft und Gas – nachhaltig und umweltfreundlich? 14. Februar 2022 Die EU will Atomkraft und Gas zu nachhaltigen Energien erklären. Sind Atom und Gas nun öko? Wie passt das zu den Klimazielen, die sich die Bundesregierung gesteckt hat? Um das…