Grüner Ex-Ratsherr seit 40 Jahren in der Feuerwehr 28. Mai 20226. Juni 2022 Mitte Mai wurde Clemens Ressmann für seine 40jährige Mitgliedschaft bei der Feuerwehr 🚒 geehrt. Clemens Ressmann ist jetzt der Ortsbrandmeister bei der Feuerwehr der Stadt Leer. Zuvor war er grünes… Bild: unsplash.com Grüne Fraktion beantragt Beitritt zu „Städteinitiative Tempo 30“ 19. Mai 2022 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt für die nächste Sitzung des Ausschusses für Energie, Klima, Umwelt und Verkehr (EKUV) am 24. Mai folgenden Beschluss zu fassen: Die Stadt Leer tritt… Neue grüne Ideen für Leer 7. Mai 20227. Mai 2022 In einer ganztägigen Klausurtagung hat sich die grüne Stadtratsfraktion gemeinsam mit ihren beratenden Mitgliedern intensiv mit wichtigen Themen der näheren Zukunft beschäftigt: ➡ Wie kann in Leer klimaschonend gebaut und… Rede zur Verantwortlichkeit für die Kindergärten der Stadt Leer 5. April 20226. April 2022 In der Ratssitzung vom 31. März hat unsere grüne Ratsfrau Engeline Kramer folgenden Stellungnahme zur Verantwortung für die Kindergärten der Stadt Leer abgegeben: Sehr geehrte Ratskolleginnen und -kollegen, bevor… Bild: unsplash.com Wie bürgerfreundlich ist die Verwaltung? 22. März 2022 Lebhaft diskutiert wurde Anfang März ein Antrag der grünen Stadtratsfraktion zur Unterstützung von Bürger*innen bei schriftlichen und digitalen Anträgen. Es kam zu keiner Abstimmung, aber die Grünen baten die Verwaltung… Bild: unsplash.com Grüne Fraktion beantragt Beitritt zu „Städteinitiative Tempo 30“ 19. Mai 2022 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt für die nächste Sitzung des Ausschusses für Energie, Klima, Umwelt und Verkehr (EKUV) am 24. Mai folgenden Beschluss zu fassen: Die Stadt Leer tritt… Rede zur Verantwortlichkeit für die Kindergärten der Stadt Leer 5. April 20226. April 2022 In der Ratssitzung vom 31. März hat unsere grüne Ratsfrau Engeline Kramer folgenden Stellungnahme zur Verantwortung für die Kindergärten der Stadt Leer abgegeben: Sehr geehrte Ratskolleginnen und -kollegen, bevor… 1 2 vor
Bild: unsplash.com Grüne Fraktion beantragt Beitritt zu „Städteinitiative Tempo 30“ 19. Mai 2022 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt für die nächste Sitzung des Ausschusses für Energie, Klima, Umwelt und Verkehr (EKUV) am 24. Mai folgenden Beschluss zu fassen: Die Stadt Leer tritt… Neue grüne Ideen für Leer 7. Mai 20227. Mai 2022 In einer ganztägigen Klausurtagung hat sich die grüne Stadtratsfraktion gemeinsam mit ihren beratenden Mitgliedern intensiv mit wichtigen Themen der näheren Zukunft beschäftigt: ➡ Wie kann in Leer klimaschonend gebaut und… Rede zur Verantwortlichkeit für die Kindergärten der Stadt Leer 5. April 20226. April 2022 In der Ratssitzung vom 31. März hat unsere grüne Ratsfrau Engeline Kramer folgenden Stellungnahme zur Verantwortung für die Kindergärten der Stadt Leer abgegeben: Sehr geehrte Ratskolleginnen und -kollegen, bevor… Bild: unsplash.com Wie bürgerfreundlich ist die Verwaltung? 22. März 2022 Lebhaft diskutiert wurde Anfang März ein Antrag der grünen Stadtratsfraktion zur Unterstützung von Bürger*innen bei schriftlichen und digitalen Anträgen. Es kam zu keiner Abstimmung, aber die Grünen baten die Verwaltung… Bild: unsplash.com Grüne Fraktion beantragt Beitritt zu „Städteinitiative Tempo 30“ 19. Mai 2022 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt für die nächste Sitzung des Ausschusses für Energie, Klima, Umwelt und Verkehr (EKUV) am 24. Mai folgenden Beschluss zu fassen: Die Stadt Leer tritt… Rede zur Verantwortlichkeit für die Kindergärten der Stadt Leer 5. April 20226. April 2022 In der Ratssitzung vom 31. März hat unsere grüne Ratsfrau Engeline Kramer folgenden Stellungnahme zur Verantwortung für die Kindergärten der Stadt Leer abgegeben: Sehr geehrte Ratskolleginnen und -kollegen, bevor… 1 2 vor
Neue grüne Ideen für Leer 7. Mai 20227. Mai 2022 In einer ganztägigen Klausurtagung hat sich die grüne Stadtratsfraktion gemeinsam mit ihren beratenden Mitgliedern intensiv mit wichtigen Themen der näheren Zukunft beschäftigt: ➡ Wie kann in Leer klimaschonend gebaut und… Rede zur Verantwortlichkeit für die Kindergärten der Stadt Leer 5. April 20226. April 2022 In der Ratssitzung vom 31. März hat unsere grüne Ratsfrau Engeline Kramer folgenden Stellungnahme zur Verantwortung für die Kindergärten der Stadt Leer abgegeben: Sehr geehrte Ratskolleginnen und -kollegen, bevor… Bild: unsplash.com Wie bürgerfreundlich ist die Verwaltung? 22. März 2022 Lebhaft diskutiert wurde Anfang März ein Antrag der grünen Stadtratsfraktion zur Unterstützung von Bürger*innen bei schriftlichen und digitalen Anträgen. Es kam zu keiner Abstimmung, aber die Grünen baten die Verwaltung… Bild: unsplash.com Grüne Fraktion beantragt Beitritt zu „Städteinitiative Tempo 30“ 19. Mai 2022 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt für die nächste Sitzung des Ausschusses für Energie, Klima, Umwelt und Verkehr (EKUV) am 24. Mai folgenden Beschluss zu fassen: Die Stadt Leer tritt… Rede zur Verantwortlichkeit für die Kindergärten der Stadt Leer 5. April 20226. April 2022 In der Ratssitzung vom 31. März hat unsere grüne Ratsfrau Engeline Kramer folgenden Stellungnahme zur Verantwortung für die Kindergärten der Stadt Leer abgegeben: Sehr geehrte Ratskolleginnen und -kollegen, bevor… 1 2 vor
Rede zur Verantwortlichkeit für die Kindergärten der Stadt Leer 5. April 20226. April 2022 In der Ratssitzung vom 31. März hat unsere grüne Ratsfrau Engeline Kramer folgenden Stellungnahme zur Verantwortung für die Kindergärten der Stadt Leer abgegeben: Sehr geehrte Ratskolleginnen und -kollegen, bevor… Bild: unsplash.com Wie bürgerfreundlich ist die Verwaltung? 22. März 2022 Lebhaft diskutiert wurde Anfang März ein Antrag der grünen Stadtratsfraktion zur Unterstützung von Bürger*innen bei schriftlichen und digitalen Anträgen. Es kam zu keiner Abstimmung, aber die Grünen baten die Verwaltung… Bild: unsplash.com Grüne Fraktion beantragt Beitritt zu „Städteinitiative Tempo 30“ 19. Mai 2022 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt für die nächste Sitzung des Ausschusses für Energie, Klima, Umwelt und Verkehr (EKUV) am 24. Mai folgenden Beschluss zu fassen: Die Stadt Leer tritt… Rede zur Verantwortlichkeit für die Kindergärten der Stadt Leer 5. April 20226. April 2022 In der Ratssitzung vom 31. März hat unsere grüne Ratsfrau Engeline Kramer folgenden Stellungnahme zur Verantwortung für die Kindergärten der Stadt Leer abgegeben: Sehr geehrte Ratskolleginnen und -kollegen, bevor… 1 2 vor
Bild: unsplash.com Wie bürgerfreundlich ist die Verwaltung? 22. März 2022 Lebhaft diskutiert wurde Anfang März ein Antrag der grünen Stadtratsfraktion zur Unterstützung von Bürger*innen bei schriftlichen und digitalen Anträgen. Es kam zu keiner Abstimmung, aber die Grünen baten die Verwaltung… Bild: unsplash.com Grüne Fraktion beantragt Beitritt zu „Städteinitiative Tempo 30“ 19. Mai 2022 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt für die nächste Sitzung des Ausschusses für Energie, Klima, Umwelt und Verkehr (EKUV) am 24. Mai folgenden Beschluss zu fassen: Die Stadt Leer tritt… Rede zur Verantwortlichkeit für die Kindergärten der Stadt Leer 5. April 20226. April 2022 In der Ratssitzung vom 31. März hat unsere grüne Ratsfrau Engeline Kramer folgenden Stellungnahme zur Verantwortung für die Kindergärten der Stadt Leer abgegeben: Sehr geehrte Ratskolleginnen und -kollegen, bevor… 1 2 vor
Bild: unsplash.com Grüne Fraktion beantragt Beitritt zu „Städteinitiative Tempo 30“ 19. Mai 2022 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt für die nächste Sitzung des Ausschusses für Energie, Klima, Umwelt und Verkehr (EKUV) am 24. Mai folgenden Beschluss zu fassen: Die Stadt Leer tritt… Rede zur Verantwortlichkeit für die Kindergärten der Stadt Leer 5. April 20226. April 2022 In der Ratssitzung vom 31. März hat unsere grüne Ratsfrau Engeline Kramer folgenden Stellungnahme zur Verantwortung für die Kindergärten der Stadt Leer abgegeben: Sehr geehrte Ratskolleginnen und -kollegen, bevor… 1 2 vor
Rede zur Verantwortlichkeit für die Kindergärten der Stadt Leer 5. April 20226. April 2022 In der Ratssitzung vom 31. März hat unsere grüne Ratsfrau Engeline Kramer folgenden Stellungnahme zur Verantwortung für die Kindergärten der Stadt Leer abgegeben: Sehr geehrte Ratskolleginnen und -kollegen, bevor…